Das Abegg Huus ist ein moderner, professioneller Pflegebetrieb, der die uns anvertrauten Bewohnerinnen und Bewohner nach den höchsten Qualitätsmassstäben pflegt und betreut. Unsere Institution bietet erstklassige Rahmenbedingungen, um eine fachgerechte, forschungsunterstützte und bewohnerorientierte Pflege zu ermöglichen. In den Bereichen Basispflege und Behandlungspflege, Demenz-Pflege, Qualitätssicherung und Betriebssicherheit wird mit Standards gearbeitet.
Regelmässig nehmen die Mitarbeitenden an internen und externen Aus- und Weiterbildungen teil. Um die bestmögliche Qualität zu erreichen, überprüfen wir alle Arbeitsprozesse systematisch. Dieser permanente Innovations- und Verbesserungsprozess zeichnet uns als lernende Organisation aus.
Wir benützen ein elektronisches, webbasiertes Qualitätsmanagement System. Das System heisst iQMS und bedeutet „integriertes Qualitäts-Management-System“. Die Zielsetzung ist in erster Linie die Erfüllung der kantonalen und bundesweiten Vorgaben. Zudem enthält es Leitlinien, Richtlinien und Handhabung für die Einheitlichkeit des Dokumentenmanagements.
Unter Qualitätsmanagement versteht man in erster Linie die Planung, Steuerung und Optimierung von Geschäftsprozessen anhand von vorab definierten Anforderungen. Die wichtigsten Themen sind in der Prozesslandkarte beschrieben, welche alle Bereiche abdeckt. Diese beinhalten die Führung, Politik und Strategie, alle personellen Belangen, sowie das Thema der Sicherheit. Die pflegespezifischen Prozesse sowie diejenigen der Aktivierung werden beschrieben. Die Prozessbeschreibungen der Hotellerie, der Betriebswirtschaft und Verwaltung sowie der Öffentlichkeitsarbeit und der Infrastruktur und Instandhaltung runden den strukturellen Aufbau ab.
Der Inhalt und der Aufbau dieses Konzepts richtet sich vor allem nach dem Dokumentenmanagement, welches allen Mitarbeitenden ermöglicht, schnellstmöglich die gewünschten Vorlagen, Dokumente, Checklisten und dergleichen zur Verfügung zu haben.