Organisation & Leitung des Abegghuus Rüschlikon

Wir bilden aus

Wir bieten verschiedene Grundausbildungen EBA, EFZ und HF an. Unsere Ausbildungsprogramme sind darauf ausgerichtet, den Lernenden das nötige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um in der Pflegebranche erfolgreich zu sein.

Durch unsere praxisorientierte Ausbildung erhalten die Lernenden die Möglichkeit, ihr theoretisches Wissen direkt in die Praxis umzusetzen. Wir legen grossen Wert darauf, dass unsere Absolventen gut vorbereitet sind und über die erforderlichen Kompetenzen verfügen, um in ihrem Beruf erfolgreich zu sein.


Ausbildung

Für Lehrbeginn 2026 ...

Es sind im Bereich Pflege und in der Gastronomie noch Lehrstellen frei.

Die Lehrstellen in der Hauswirtschaft und im Technischen Dienst sind bereits besetzt.


Wir bilden Lernende in folgenden Berufen aus:

2-jährige

Beruflichen Grundbildungen mit eidg. Berufsattest EBA

Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA

Assistentinnen und Assistenten Gesundheit und Soziales helfen Menschen im Alltag. Sie unterstützen Leute beim An- und Ausziehen, Waschen, Rasieren und Haare schneiden. Die Berufsleute begleiten Menschen aufs WC und helfen beim Essen und Trinken. Sie messen Gewicht, Temperatur und

Puls und geben Medikamente. Ausserdem begleiten sie Menschen zu Terminen, putzen Räume und erledigen Einkäufe.

Praktiker/in Hotellerie-Hauswirtschaft EBA

Praktikerinnen und Praktiker Hotellerie-Hauswirtschaft tragen in Hotels, Herbergen und Spitälern zu einer gemütlichen Atmosphäre bei. Sie kümmern sich um die Beherbergung und Verpflegung der Gäste sowie um Wäsche.

Küchenangestellte/r EBA

Küchenangestellte arbeiten zum Beispiel in Restaurants, Hotels, Kantinen oder Spitälern. Sie arbeiten mit Köchinnen und Köchen zusammen. Sie nehmen Lebensmittel entgegen und arbeiten bei der Zubereitung von Gerichten mit. Sie wissen, woher die Lebensmittel stammen, wie man sie zubereitet und welche Gewürze dazu passen. Sie richten das Essen auf den Tellern schön an.

Einjähriges Praktikum

Du hast die obligatorische Schulzeit abgeschlossen und möchtest Arbeitserfahrung im Gesundheitswesen sammeln? Du besuchst im Berufseinstiegsjahr an einem Tag in der Woche die Berufswahlschule Horgen und arbeitest an den restlichen vier Tagen bei uns im Betrieb.

Die Anstellung erfolgt direkt über die BWS Horgen.


Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Ausbildung, mit einer professionellen Lehrbegleitung im Team und durch engagierte Berufsbildner/innen. Möchtest du unsere Bewohnenden auf Ihrem weiteren Weg begleiten? Dann freuen wir uns auf deine vollständige elektronische Bewerbung an info@abegghuus.ch, die folgendes enthalten sollte:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf inkl. Passfoto
  • Zeugniskopien


Berufsbegleitend bilden wir auch
dipl. Pflegefachmann/-frau HF
aus.

dipl. Pflegefachmann/-frau HF

Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner HF pflegen Menschen aller Altersgruppen und begleiten sie während den verschiedenen Phasen einer Krankheit und während des Sterbens. Pflegerische Massnahmen planen und führen sie eigenverantwortlich durch. Mit den Patientinnen, deren Angehörigen sowie anderen Gesundheitsfachpersonen kommunizieren sie regelmässig. Ausserdem setzen sie Massnahmen zur Gesundheitsförderung und Prävention um.

3-jährige

Beruflichen Grundbildungen mit eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ

Fachmann/-frau Gesundheit EFZ

Fachleute Gesundheit helfen Menschen im Alltag oder während einer Krankheit. Sie unterstützen Leute beim An- und Ausziehen, Rasieren, Duschen oder Essen. Die Berufsleute organisieren Aktivitäten und externe Termine. Ausserdem geben sie Medikamente, wechseln Verbände und lagern Menschen im Bett um.

Koch/Köchin EFZ

Köchinnen und Köche kochen kalte und warme Gerichte für Gäste in

Restaurants, Hotels oder Spitälern, zum Beispiel Salate, Vorspeisen,

Saucen, Fleisch, Fisch und Desserts. Die Berufsleute bestellen

Lebensmittel, prüfen die Qualität und lagern sie. Dabei beachten sie die Hygienevorschriften. Sie stellen auch Speisekarten zusammen und

präsentieren und garnieren Gerichte.

Fachmann/-frau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ

Fachleute Hotellerie-Hauswirtschaft empfangen und betreuen Gäste in

Hotels, Herbergen oder Einrichtungen des Gesundheitswesens. Sie kümmern sich um Unterkunft, Verpflegung, Logistik und Wäsche. So ermöglichen sie Gästen einen angenehmen Aufenthalt.

Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ

Fachleute Betriebsunterhalt warten, kontrollieren und reinigen Gebäude und deren Umgebung. Sie überwachen die Haustechnik, führen Reparaturen aus, halten Maschinen instand, entsorgen Abfälle und übernehmen

Verwaltungsaufgaben. Zudem pflegen und unterhalten sie Grünflächen und Sportanlagen und kümmern sich um Verkehrswege und weitere Infrastruktur. Die konkreten Tätigkeiten unterscheiden sich je nach Schwerpunkt.

Schnupperlehre

Eine Schnupperlehre gibt einen Einblick in die Berufswelt.

Interessierst du dich für eine Ausbildung im Abegg Huus?

Wir bieten für alle Lehrberufe Schnuppertage an, damit du deinen Wunschberuf kennenlernen kannst. Du erhältst einen praxisnahen Einblick, kannst dich mit Ausbildern und Lernenden austauschen und alle deine Fragen stellen. Gleichzeitig lernen wir dich kennen und machen uns ein Bild von dir für eine eventuell folgende Lehranstellung.


Bitte sende uns eine e-mail an info@abegghuus.ch mit folgenden Angaben:

  • Wunschberuf
  • 2 bis 3 Schnupperdaten (mind. 3 aufeinanderfolgende Tage)
  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf inkl. Passfoto
  • Zeugniskopien


Wir freuen uns auf deine Bewerbung.